Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Menu
≡
╳
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum.
Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 40 % Grenache, 23 % Carignan, 20 % Cabernet-Sauvignon und 17 % Syrah. Jährliche Produktion von +- 7200 Flaschen.
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank und 12 Monate Ausbau in gebrauchten französischen Barriquefässern. Klärung mit Eiweiß, leichte Filterung vor der Abfüllung.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : Ein Wein, den man am frühen Vormittag dekantieren soll um ihn abends zu geniessen.
Leuchtende Kirschfarben. Klare mediterrane Gerüche nach Sommerwald, schwarze Beeren, Tabak, Leder, eingelegte Pflaumen und Zitrus.
Tiefgründiger reichhaltiger Wein, fruchtig mit einer gut integrierten präsenten Säure, umgarnt von einer geschmeidigen Tanninstruktur.
Passt zu : Rindersteak z.B. mit Morillen, Ente mit süßer Komponente. Weichkäse wie Camembert, Chaource, Brie.
13.50€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Côtes du Rhône – AOP
Rebsorten: Grenache, Syrah, Carignan, Cinsault und Mourvèdre
Kelterung: lange temperaturkontrollierte Maichevergärung ohne große Extraktion. Ausbau im Edelstahltank und Abfüllung im Frühling des darauffolgenden Jahres.
Boden: Lehm- und Sandboden durchmischt von silizium- und kalkhaltigem Sandstein. Die Weinberge sind Süd – Südost ausgerichtet.
Beschreibung: verführerisch charmanter Wein. Mittlere Kraft, gepflegte Tannine, fruchtbetont und rund am Gaumen.
Passt zu: leichte provenzalische Küche, vegetarisch oder zu hellem Fleisch, Huhn, Pute, Schwein oder Kalb.
19.70€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Saint Chinian/ Languedoc AOP
Rebsorten: Dieser Wein vereint die 5 großen Rebsorten des Languedoc: Grenache, Carignan, Syrah, Mourvèdre und Cinsault.
Kelterung: 70 bis 90 Tage Maischevergärung. Ausbau und Reifung zu 50 % in grossen Holzfässern von 400 L während 24 Monaten (Demi-Muids). Abfüllung ohne Schonung und Filterung.
Boden: Lehm und Kalk in Hanglage von 150 m, Richtung Süden ausgerichtet.
Das Saint-Chinian Anbaugebiet liegt an den Südhängen der Montagne Noir und geniesst ein trockenes, warmes Klima im Sommer mit kühlen Nächten und kaltem Winter.
Beschreibung: Wein von großer Finesse mit Aromen nach Carrigue und wilden Brombeeren. Konzentriert am Gaumen mit gepflegter Tanninenstruktur. Fruchtig-komplex und elegant, tiefgründig.
Passt zu: Kaninchen-Terrine mit Thymian und eingelegten Tomaten, Geflügel vom gutem Bauernhof, Thunfisch mit Sardellen. Sicher auch zu Lamm mit Carriguekräuter und Wild.
18.10€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Corbières AOP
Rebsorten: 80 % Syrah (50 Jahre alte Rebstöcke), 10 % Carignan und Grenache ( über 100 Jahre alten Rebstöcke) – Niedrige Erträge von 15 bis 20 hl/ha.
Kelterung: Vergärung und lange Maischelagerung im Edelstahltank, Lagerung und Reifung in 400 L Holzfässer.
Boden: Auf 7 Parzellen verteilen sich bis zu 14 unterschiedliche Bodentypen wie u.a. Schiefer, Gneis, Kalk, wenig Lehmanteil, kantige Kieselsteine,….
Die Lage befindet sich in einem geschützten Tal in Nord-Ost-Ausrichting mit dem Namen « Montadou de la Feihlo », was übersetzt aus dem Okzitanischen heißt « Hügel/Hang = Montadou und Blatt oder Wald = Feihlo ».
Beschreibung: ein undurchsichtig, tiefschwarzer Rotwein in einer Konzentration, die selten ist. Tiefgründiges Geschmackserlebnis: vollmundig und dicht und doch elegant am Gaumen mit Noten nach eingekochten Brombeeren und schwarzen Kirschen, einem Hauch nach weißem Tabak und Süßholz.
Den Wein einige Stunden vor dem Trinken dekantieren, tut ihm gut.
Passt zu: Lammkotelett mit Garriguekräuter und schwarzen Oliven
Anbaugebiet: Saint-Chinian/ Languedoc AOP
Rebsorten: 90 % Grenache, 10 % sonstige Languedoc-Reben
Kelterung: Lange Maischevergärung bis zu 80 Tage, 18 Monate lange Reifung im Edelstahltank
Boden: Lehm und Kalk, Weinbergshanglage von 150 m, Richtung Süden ausgerichtet
Beschreibung: ganzer Charme der Grenache-Traube, ein Wein voller Gnade! Anscheinend leicht, aber dann doch dicht und lang am Gaumen. Diesen Wein kann man sowohl jung oder älter, am besten vorab dekantiert, geniessen.
Granatrote tiefe Farbe, Aromen nach kleinen roten Früchten, Morelle und Hagebutte. Saftig, samtige Tannine, Tiefgang und ein finessreiches Finale !
Passt zu: Jung getrunken, excellent zu spanischem Schinken. Auch zu Blutwurst auf kandiertem Chicoree, Bauerhof-Hühnchen auf Roquefortkäse und einer Sauce von Carriguekräuter. Schokoladen-Fondant-Kuchen.
39.60€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Côtes du Rhône AOP
Rebsorten: 70 % Grenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault, Clairette, Vaccarese und Counoise
Kelterung: Handernte in 25 kg Kisten. Die besten Grenache- und Syrahtrauben werden nicht entrappt vergoren. Langsame temperaturkontrollierte Vergärung. Ein Teil des Weines wird bis zu 18 Monaten im Barriquefaß ausgebaut.
Boden: Sand- und Lehmboden. An der Oberläche große Kieselsteine auf Mergelsediment.
Beschreibung: Aromen nach kleinen schwarzen Beeren und Cassis, ein Hauch nach Kirschen. Reichhaltiger kräftiger, würziger und runder Wein mit fein eingebundenen Tanninen.
Passt zu: Wildgerichten und Rindfleisch, gereiftem Käse, Lammkeule in Olivenöl mariniert mit Kräuter der Provence.
Copyright © 2019 Biowein.be.
Select at least 2 products
to compare

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.