Bodegas Ramon Saenz: Cimadago 2016
Bodegas Ramon Saenz: Cimadago 2016Anbaugebiet : Rioja
Rebsorten : 80 % Tempranillo, je 10 % Grenache und Graciano, angepflanzt 1981
Kelterung : Die Handernte findet in 20 kg Kisten Ende September oder Anfang Oktober statt. Spontane Vergärung, die Trauben werden nicht entrappt. 12 Monate lange Lagerung in französischen Barriquefässern und eine lange Flaschenlagerung, bevor der Wein verkauft wird.
Boden : Lehm- und Kalkboden mit Kiesablagerungen
Beschreibung : intensif leuchtende Farbe nach dunkler Kirsche. Saftige Aromen und delikate Toastnoten. Sehr zugänglicher Wein, schmeichelnd am Gaumen, reife Frucht, samtig weiche Tannine und dezente Holznoten.
Passt zu : mittelkräftigen Gerichten, Gemüseterrine mit Kräuter, leichten Fleischgerichten oder Gegrilltem
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 2019
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 20198.90€In den Warenkorb
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 2019
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 2019Anbaugebiet : Rioja
Rebsorten : Tempranillo 95% und Viura 5%
Kelterung : Edelstahltank
Boden : Lehm- und Kalkboden mit Kiesablagerungen
Beschreibung: Geruch nach Beeren- und Waldboden, leicht fruchtig, aber mit Charakter!
passt zu : einfach mit Freunden auf der Terrasse trinken, passend zu Paella, Pizza, Nudeln oder zu Fleisch, auch gekühlt zu Fisch !!
Bodegas Uncastellum : REX 2009
Bodegas Uncastellum : REX 2009Anbaugebiet : Aragon
Rebsorten : je 25 % Tempranillo, Grenache, Merlot und Cabernet-Sauvignon
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank. Anschliessend ein langer Ausbau in teilweise neue französische und amerikanische Barriquefässer. Abfüllung nach circa 2 Jahren.
Boden : Lehm- und Kalkboden, Südhänge von 700 Meter in einer unberührten Natur der Pyrenäen
Beschreibung : Ein exzellenter hochwertiger Wein.
Kräftig, dichtgewoben und konzentriert. Aromen nach reifen, dunklen Früchten wie Brombeere, reife dunkle Pflaumen.
Dieser Wein offenbart ein ausgeglichenes Spiel zwischen seiner Tanninstruktur und seiner fruchtigen Reife. Subtile Holztöne und exzellent eingebundene Säure, langes Finale.
Passt zu : Rindfleisch, Wildgerichte und festlichem Essen
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 2013
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 201314.00€In den Warenkorb
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 2013
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 2013Anbaugebiet : Aragon
Rebsorten : Tempranillo und Grenache
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank. Kurze Maischelagerung, um eine entspannte Tanninstruktur und elegante Fruchtigkeit zu keltern. Anschließend ein Ausbau von circa 6 bis 9 Monaten in gebrauchten französischen und amerikanischen Barriquefässern.
Boden : Lehm- und Kalkboden, Südhänge von 700 Meter in einer unberührten Natur der Pyrenäen
Beschreibung : Die Aromen erinnern an orientalischen Gewürzen und kleinen roten Früchten. Mittelkräftiger Wein, der sich zur Zeit seiner Trinkreife annähert und bereits eine angenehme Fruchtigkeit offenbart, schön eingebunden in einer klaren Tanninstruktur.
Passt zu : Lamm, Kalb und Geflügel dezent gewürzt, mittelkräftiger Hartkäse
Mas Sinen: Blanc 2018/2020
Mas Sinen: Blanc 2018/2020Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 100 % Grenache
Kelterung : Spontane Vergärung und 5 monatiger Ausbau in französischen Barriquefässern. Produktion von circa 700 Flaschen.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : eleganter und frischer Weißwein trotz seinem hohen Alkoholgeahlt (15%), den man gar nicht wahrnimmt. Der hohe Alkohol gibt dem Wein sein Gleichgewicht und seine Kraft.
Strohgelbe Farbe, leicht tropische Aromen nach Zitrus, dezent rauchige Noten und Gerüche nach wilden Kräutern (Rosmarin und Lavendel). Vollmundig und buttrig mit einem frischen mineralischem Finale.
Passt zu : Fischgerichte und helles Fleisch (z.B.in einer buttrigen Zitronensauce). Ausgewogen gewürzte asiatische Küche, mittelreifer Ziegenkäse.
Mas Sinen: Coster 2012
Mas Sinen: Coster 2012Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 55 % Grenache und 45 % Carignan. Jährliche Produktion von +- 2100 Flaschen.
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank und 12 Monate Ausbau in teilweise neuen französischen Barriquefässern. Klärung mit Eiweiß, leichte Filterung vor der Abfüllung.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : Intense Kirschfarbe. Komplexe tiefe Aromen nach reifen, roten und schwarzen Beeren. mit einem Hauch von Orangenmarmelade und dunklen Gewürzen. Vollmundig und satt am Gaumen, balsamisch mit einer verführerischen Tanninstruktur. Die erstaunliche Lebendigkeit und Frische offenbaren die mineralische Herkunft des Schieferbodens.
Passt zu : Wild, Pot au Feu, Fleischeintopf, geschmortes Rindfleisch in Rosmarin, Lorbeer…
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/2016
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/201621.40€In den Warenkorb
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/2016
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/2016Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 35 % Grenache, 25 % Carignan, 9 % Syrah, 25 % Cabernet-Sauvignon und 6 % Merlot. Jährliche Produktion von +- 5300 Flaschen.
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank und 6 Monate Ausbau in gebrauchten französischen Barriquefässern. Klärung mit Eiweiß, leichte Filterung vor der Abfüllung.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : Lebendige zinnoberrote Farbe. Frische Aromen nach reifen, schwarzen und roten Früchten, mit Noten von Anis und mediterranen Waldkräutern. Sehr lebendiger mittelkräftiger und eleganter Wein mit einer delikaten Tanninstruktur.
Passt zu : Kleinwild, Lamm- und Rindfleisch, auch Geflügel (lang im Ofen geschmort z.B. mit Wurzelgemüse)
Mas Sinen: Negre 2007
Mas Sinen: Negre 2007Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 40 % Grenache, 23 % Carignan, 20 % Cabernet-Sauvignon und 17 % Syrah. Jährliche Produktion von +- 7200 Flaschen.
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank und 12 Monate Ausbau in gebrauchten französischen Barriquefässern. Klärung mit Eiweiß, leichte Filterung vor der Abfüllung.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : Ein Wein, den man am frühen Vormittag dekantieren soll um ihn abends zu geniessen.
Leuchtende Kirschfarben. Klare mediterrane Gerüche nach Sommerwald, schwarze Beeren, Tabak, Leder, eingelegte Pflaumen und Zitrus.
Tiefgründiger reichhaltiger Wein, fruchtig mit einer gut integrierten präsenten Säure, umgarnt von einer geschmeidigen Tanninstruktur.
Passt zu : Rindersteak z.B. mit Morillen, Ente mit süßer Komponente. Weichkäse wie Camembert, Chaource, Brie.
Olivenöl 3 Liter
Olivenöl 3 LiterMiro Cubells – Cavaloca
Olivenöl aus dem Priorat
Neus und Ferran, die passionierten Olivenbauern in Cabacès, unweit von Poboleda, lernten wir durch Salvador und Conxita vom Weingut Mas Sinen kennen. Seit mehr als 10 Generationen ist die Miro Cubells-Familie dort ansässig. Ihr Wahrzeichen vor dem Haus ist ein imposanter über 1000 Jahre alter Olivenbaum. Die meisten Felder werden per Maulesel und Esel bearbeitet, wo die Sorten Arbequina, Rojal, Negret, Koroneiki und Arbossana seit zum Teil 1000 Jahren angepflanzt sind. Die moderne Mühle arbeitet mit traditionellen Methoden, wie z.B. dem natürlichen Dekantieren der Öle und die verschiedenen Olivensorten getrennt voneinander zu pressen, bevor das endgültige Mischungsverhältnis bestimmt wird. Dieses biologisch zertifizierte Olivenöl aus dem Naturpark Montsant, gehört mit zu den Besten, das im Priorat zu finden ist.
Anbaugebiet : Priorat – Montsant
Olivensorten : Arbequina, Rojal, Koroneiki und Arbossana
Kelterung : Kaltpressung
Boden : Steiniger trockener Kalkboden
Beschreibung : Kräftiger aromatischer Ausdruck in der Nase und am Gaumen, klare und reichhaltige Frucht.
Aromen nach frischem Gras,im Geschmack ein Hauch nach Artischocke, grüner Walnuß und Mandel.
Passt zu : als Dressing zu Salaten oder zum Eintunken von Brot. Dieses Olivenöl kann bis 180 °C erhitzt werden.
Olivenöl 500 ml
Olivenöl 500 mlMiro Cubells – Cavaloca
Olivenöl aus dem Priorat
Neus und Ferran, die passionierten Olivenbauern in Cabacès, unweit von Poboleda, lernten wir durch Salvador und Conxita vom Weingut Mas Sinen kennen. Seit mehr als 10 Generationen ist die Miro Cubells-Familie dort ansässig. Ihr Wahrzeichen vor dem Haus ist ein imposanter über 1000 Jahre alter Olivenbaum. Die meisten Felder werden per Maulesel und Esel bearbeitet, wo die Sorten Arbequina, Rojal, Negret, Koroneiki und Arbossana seit zum Teil 1000 Jahren angepflanzt sind. Die moderne Mühle arbeitet mit traditionellen Methoden, wie z.B. dem natürlichen Dekantieren der Öle und die verschiedenen Olivensorten getrennt voneinander zu pressen, bevor das endgültige Mischungsverhältnis bestimmt wird. Dieses biologisch zertifizierte Olivenöl aus dem Naturpark Montsant, gehört mit zu den Besten, das im Priorat zu finden ist.
Anbaugebiet : Priorat – Montsant
Olivensorten : Eine Selektion aus tausend Jahre alten Olivenbäumen der Sorten Arbequina, Royal und Negret
Kelterung : Kaltpressung
Boden : Steiniger trockener Kalkboden
Beschreibung : Satt grüne Farbe mit Aromen nach frischen Kräutern und Gemüse. Der Geschmack zeichnet sich aus durch eine pikante Frische und delikaten Bitternoten, welche exzellente Merkmale sind für hochwertige Olivenöle.
Passt zu : Dies ist ein sehr hochwertiges Olivenöl zur Kaltanwendung : Salate, kaltes Gemüse, frische Tomaten, dampfgegartes Gemüse wie Spargel, Brokkoli, Möhren, Kartoffeln,… auch passend zu Fisch oder Fleisch. Und zu frischem Ziegenkäse mit einer Prise Salz und Pfeffer.