Azienda Torelli : Chardonay 2018
Azienda Torelli : Chardonay 2018Anbaugebiet : im Zentrum des Piemonts, in der Nähe des Städtchen Bubbio. Eine Region, die auch bekannt ist für die Erzeugung des Moscato d’Asti. DOC
Rebsorten : 100 % Chardonnay. Eine Rebsorte, die ihren Ursprung im Burgund hat. Sie wurde bereits Ende des 18ten Jahrhunderts im Piemont angepflanzt. Bei Torelli wurde der Chardonnay Weinberg 1989 angelegt.
Kelterung : Maischelagerung während der Nacht nach der Ernte, Pressung und spontane temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank. Während des kalten Winters stabilisiert sich der Wein auf natürliche Weise und wird im nachfolgenden Jahr abgefüllt.
Boden : Kalk-, Lehm- und Mergelboden
Beschreibung : Der Kalk- Mergelboden verleiht diesem Wein seine exzellente Mineralität. Auch die kalten Nächte und die vom Licht durchfluteten sonnigen Tage fordern den typisch fruchtigen Chardonnayausdruck. Leichte strohgelbe Farbe, intensiv fruchtige Aromen, die man im Geschmack wiederentdeckt. Ein fein saftiger und ausgewogener Wein mit einem angenehm langen Abgang.
Passt zu : Zu geniessen in den 3-4 Jahren nach der Ernte bei 10 °C. Exzellenter Aperitifwein, passt zu Fisch und hellem Fleisch wie Hühnchen, Risotto oder Spaghetti mit Meeresfrüchten.
Bodegas Ramon Saenz: Cimadago 2016
Bodegas Ramon Saenz: Cimadago 2016Anbaugebiet : Rioja
Rebsorten : 80 % Tempranillo, je 10 % Grenache und Graciano, angepflanzt 1981
Kelterung : Die Handernte findet in 20 kg Kisten Ende September oder Anfang Oktober statt. Spontane Vergärung, die Trauben werden nicht entrappt. 12 Monate lange Lagerung in französischen Barriquefässern und eine lange Flaschenlagerung, bevor der Wein verkauft wird.
Boden : Lehm- und Kalkboden mit Kiesablagerungen
Beschreibung : intensif leuchtende Farbe nach dunkler Kirsche. Saftige Aromen und delikate Toastnoten. Sehr zugänglicher Wein, schmeichelnd am Gaumen, reife Frucht, samtig weiche Tannine und dezente Holznoten.
Passt zu : mittelkräftigen Gerichten, Gemüseterrine mit Kräuter, leichten Fleischgerichten oder Gegrilltem
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 2019
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 20198.90€In den Warenkorb
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 2019
Bodegas Ramon Saenz: Ramon Saenz Joven 2019Anbaugebiet : Rioja
Rebsorten : Tempranillo 95% und Viura 5%
Kelterung : Edelstahltank
Boden : Lehm- und Kalkboden mit Kiesablagerungen
Beschreibung: Geruch nach Beeren- und Waldboden, leicht fruchtig, aber mit Charakter!
passt zu : einfach mit Freunden auf der Terrasse trinken, passend zu Paella, Pizza, Nudeln oder zu Fleisch, auch gekühlt zu Fisch !!
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 2013
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 201314.00€In den Warenkorb
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 2013
Bodegas Uncastellum : Tinto Barrica 2013Anbaugebiet : Aragon
Rebsorten : Tempranillo und Grenache
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank. Kurze Maischelagerung, um eine entspannte Tanninstruktur und elegante Fruchtigkeit zu keltern. Anschließend ein Ausbau von circa 6 bis 9 Monaten in gebrauchten französischen und amerikanischen Barriquefässern.
Boden : Lehm- und Kalkboden, Südhänge von 700 Meter in einer unberührten Natur der Pyrenäen
Beschreibung : Die Aromen erinnern an orientalischen Gewürzen und kleinen roten Früchten. Mittelkräftiger Wein, der sich zur Zeit seiner Trinkreife annähert und bereits eine angenehme Fruchtigkeit offenbart, schön eingebunden in einer klaren Tanninstruktur.
Passt zu : Lamm, Kalb und Geflügel dezent gewürzt, mittelkräftiger Hartkäse
Cepa Pura Baga 2017
Cepa Pura Baga 2017Anbaugebiet: DO Encostas d’Aire – Region Lissabon
Rebsorten: Baga, eine autochtone portugiesische Rebsorte, Spezialität der Region Bairrada ( 90 % der Anbaufläche). Das Anbaugebiet liegt in Atlantiknähe zwischen den Städten Coimbra und Aveiro. Gesamtfläche in Portugal ist 12000 Hektar. Sehr ertragreiche Sorte, spätreif und wenig anfällig für Odium und Botrytis.
Kelterung: Vergärung im Edelstahltank. Ausbau in französischen und amerikanischen Barriquefässern. Produktion: 3300 Flaschen
Boden: Kalk- Lehmboden, ein mediterranes Klima mit Atlantikeinfluss
Beschreibung: 13.5 % Vol. Alc. – 5.81 g/L. Säure. Fruchtbetonter runder Wein von gewisser Süffigkeit, elegant und ausgewogen mit exzellent eingebundener Säure. Man soll diesen Wein gereift trinken, ab 3-4 Jahren ergibt sich ein vollmundiger fruchtbetonter (Cassis) Wein.
Passt zu: geschmortem Fleisch, herbstlich winterliche Fleischgerichten
Cepa Pura Fernao Pires 2019
Cepa Pura Fernao Pires 2019Anbaugebiet : DO Encostas d’Aire – Region Lissabon
Rebsorten : Fernao Pires, eine typisch portugiesische Rebsorte, ursprünglich aus dem Nordwesten Portugals aus der Region des Vinho Verde. Die Rebsorte ist frühreif, zuckerreich und säurearm.
Kelterung : Vergärung und Ausbau in französischen und amerikanischen Barriquefässern. Ausbau auf der Feinhefe und regelmässige Battonage während 6 Monaten.
Boden : Kalk- Lehmboden, ein mediterranes Klima mit Atlantikeinfluss
Beschreibung : 13.5 % Vol. Alc. – 7 g./L. Säure. Strohgelbe Farbe mit Grünreflexen. Aromen nach reifen Früchten, würzig leichte Holztöne. Süßlicher Hauch, durchaus körperreich und lang im Abgang. Sehr ausgewogener Wein und bis 7 Jahre lagerfähig.
Passt zu : Fisch und hellem Fleisch
Château Fontvert : Les Restanques blanc 2020
Château Fontvert : Les Restanques blanc 202011.50€In den Warenkorb
Château Fontvert : Les Restanques blanc 2020
Château Fontvert : Les Restanques blanc 2020Anbaugebiet: Luberon (Provence) AOP
Rebsorten: 60 % Vermentino und 40 % Grenache blanc
Kelterung: Temperaturkontrollierte Vergärung bei 16 °C. Ausbau auf Feinhefe im Edelstahltank während 4 Monaten
Boden: sandiger Lehm- Kalkboden
Beschreibung: Delikate expressive Aromen nach gelben Früchten wie Zitrusfrucht und Fenchel. Am Gaumen ist der Wein gleichzeitig reichhaltig und lebendig. Sehr schönes Gleichgewicht zwischen Vollmundigkeit, Würze und Frische.
Passt zu: Als Aperitif, gegrilltem Fisch, Seebarsch mit Fenchel, Risotto, reifer Ziegenkäse
Château Fontvert: Les Restanques rouge 2019
Château Fontvert: Les Restanques rouge 201912.80€In den Warenkorb
Château Fontvert: Les Restanques rouge 2019
Château Fontvert: Les Restanques rouge 2019Anbaugebiet: Luberon (Provence) AOP
Rebsorten: 45 % Syrah, 35 % Cinsault, je 10 % Mourvèdre und Grenache
Kelterung: kurze Maischevergärung und 12 monatiger Ausbau im Edelstahltank
Boden: sandiger Lehm- und Kalkboden
Beschreibung: tief rote Farbe mit violetten Reflexen. Aromen nach roten Früchten, leicht würzig. Finessenreicher Geschmack, rund und fruchtig. Samtig, erdige Würze, kalkige Textur, ein Hauch nach Leder.
Passt zu: provenzalischer Küche, Charcuterie, helles Fleisch wie Kalb, Schwein und Geflügel
Emille 2014
Emille 2014Farlet : Les Mûriers 2020
Farlet : Les Mûriers 2020Anbaugebiet: Languedoc (Collines de la Moure) IGP
Rebsorten: Syrah und Merlot
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Lehm- und Kalkboden, Meeresablagerungen
Beschreibung: Eleganter, leichter, süffiger Wein mit Aromen von Cassis und « Bonbon Anglais », frisch und knackig mit fruchtigen Noten und weichen Tanninen.
Passt zu: Trinkt man gerne etwas gekühlt im Sommer als Aperitif, auch zu gegrilltem hellen Fleisch, Charcuterie, Geflügel und asiatischen Spezialitäten.
Ferme Saint Martin : Terres Jaunes 2020
Ferme Saint Martin : Terres Jaunes 202018.50€In den Warenkorb
Ferme Saint Martin : Terres Jaunes 2020
Ferme Saint Martin : Terres Jaunes 2020Anbaugebiet : AOC Beaumes de Venise
Rebsorten : Grenache 80% und Syrah 20%
Kelterung : traditionelle Vergärung und Kelterung im Edelstahltank und in Betonbehältern. Sehr geringer Schwefeleinsatz.
Boden : verwitterte Lehm- und Kalkböden durchzogen mit gelbem sandigem Muschelkalk.
Beschreibung: Aromen von Himbeeren und Waldfrüchten.
Sehr eleganter Wein, kräftig und fruchtig im Ausdruck mit Aromen von kleinen roten Früchten, Lakritze und Pfeffer.
Dieser Wein passt zu : würzigen Fleischgerichten wie Lamm und Wild.
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/2016
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/201621.40€In den Warenkorb
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/2016
Mas Sinen: Le Petit Mas 2014/2015/2016Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 35 % Grenache, 25 % Carignan, 9 % Syrah, 25 % Cabernet-Sauvignon und 6 % Merlot. Jährliche Produktion von +- 5300 Flaschen.
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank und 6 Monate Ausbau in gebrauchten französischen Barriquefässern. Klärung mit Eiweiß, leichte Filterung vor der Abfüllung.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : Lebendige zinnoberrote Farbe. Frische Aromen nach reifen, schwarzen und roten Früchten, mit Noten von Anis und mediterranen Waldkräutern. Sehr lebendiger mittelkräftiger und eleganter Wein mit einer delikaten Tanninstruktur.
Passt zu : Kleinwild, Lamm- und Rindfleisch, auch Geflügel (lang im Ofen geschmort z.B. mit Wurzelgemüse)