Bobal 2021
Bobal 2021Anbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
100.00€In den Warenkorb
Cava Plata
Cava PlataAnbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
100.00€In den Warenkorb
Chardonnay 2022
Chardonnay 2022Anbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
100.00€In den Warenkorb
En la parra blanco 2022
En la parra blanco 2022Anbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
En la parra tinto 2021
En la parra tinto 2021Anbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
100.00€In den Warenkorb
Merlot 2019
Merlot 2019Anbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
100.00€In den Warenkorb
Sauvignon blanc 2022
Sauvignon blanc 2022Anbaugebiet : Burgenland / Neusiedlersee
Rebsorten : Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent und Merlot
Kelterung : Spontanvergärung im offenen Bottich und Holzgärständer bei einer Maischezeit von 21 Tagen. Anschließend 15 monatige Reifung in einem Barrique- und im großen Akazienfaß.
Boden : Muschelkalk- und Schieferboden
Beschreibung : Der Wildwux Cuvee hat eine dichte, rubinrote Farbe mit zarten Violettreflexen. Im Gaumen sind würzige Noten,auch von roten Früchten und ein Hauch von Mineralität. Ebenfalls ist die Süße und Dichte schmeckbar. Die Holzfaßreife verleiht ihm einen runden, samtigen Abgang. Waldbeeren, rote Johannisbeeren und Gartenkräuter, rauchig mineralisch mit jungen Tanninen anhaltend im Finale. Leichte Pflaumennoten mit Preiselbeeraromen und leicht herbem Abgang.
Passt zu : kräftigen Speisen, wie z.B. eine mit Kräuter und Knoblauch geschmorten Lammkeule oder pikante Gerichte.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Lesen sie mehr über das Wildwux Projekt : http://www.wildwux.at/
100.00€In den Warenkorb