Château Simian: La Louronne
25.20€
Du musst dich anmelden, um eine Bewertung abzugeben.
Du musst dich anmelden, um eine Bewertung abzugeben.
Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum.
14.00€In den Warenkorb
Anbaugebiet : Aragon
Rebsorten : Tempranillo und Grenache
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank. Kurze Maischelagerung, um eine entspannte Tanninstruktur und elegante Fruchtigkeit zu keltern. Anschließend ein Ausbau von circa 6 bis 9 Monaten in gebrauchten französischen und amerikanischen Barriquefässern.
Boden : Lehm- und Kalkboden, Südhänge von 700 Meter in einer unberührten Natur der Pyrenäen
Beschreibung : Die Aromen erinnern an orientalischen Gewürzen und kleinen roten Früchten. Mittelkräftiger Wein, der sich zur Zeit seiner Trinkreife annähert und bereits eine angenehme Fruchtigkeit offenbart, schön eingebunden in einer klaren Tanninstruktur.
Passt zu : Lamm, Kalb und Geflügel dezent gewürzt, mittelkräftiger Hartkäse
12.50€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Corbières – IGP
Rebsorten: 70 Jahre alte Carignan Rebstöcke
Kelterung: Vergärung und Lagerung im Edelstahltank, es wird kein Schwefel hinzugefügt.
Boden: Camp del Soulat – aus dem okzitanischen übersetzt – bedeutet „der Platz wo man leicht trinkt“. Angeblich versammelten sich die Leute aus dem Dorf gerne an diesem schattigen Platz zum Diskutieren und zum Trinken. Die Parzelle ist eine Einzellage in der Ostausrichtung mitten in der Garrigue. Sehr karger Kalkboden mit Kieselsteinen und Geröll.
Beschreibung: Ein erstaunlich eleganter Carignan Wein, der nur ganz dezent seine rustikalen Charaktere offenbart.
Passt zu: Rindfleisch (gegrillt oder gebraten), Lammfleisch
18.10€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Corbières AOP
Rebsorten: 80 % Syrah (50 Jahre alte Rebstöcke), 10 % Carignan und Grenache ( über 100 Jahre alten Rebstöcke) – Niedrige Erträge von 15 bis 20 hl/ha.
Kelterung: Vergärung und lange Maischelagerung im Edelstahltank, Lagerung und Reifung in 400 L Holzfässer.
Boden: Auf 7 Parzellen verteilen sich bis zu 14 unterschiedliche Bodentypen wie u.a. Schiefer, Gneis, Kalk, wenig Lehmanteil, kantige Kieselsteine,….
Die Lage befindet sich in einem geschützten Tal in Nord-Ost-Ausrichting mit dem Namen « Montadou de la Feihlo », was übersetzt aus dem Okzitanischen heißt « Hügel/Hang = Montadou und Blatt oder Wald = Feihlo ».
Beschreibung: ein undurchsichtig, tiefschwarzer Rotwein in einer Konzentration, die selten ist. Tiefgründiges Geschmackserlebnis: vollmundig und dicht und doch elegant am Gaumen mit Noten nach eingekochten Brombeeren und schwarzen Kirschen, einem Hauch nach weißem Tabak und Süßholz.
Den Wein einige Stunden vor dem Trinken dekantieren, tut ihm gut.
Passt zu: Lammkotelett mit Garriguekräuter und schwarzen Oliven
Anbaugebiet: Languedoc IGP
Rebsorten: Merlot und Cabernet-Sauvignon
Kelterung: Vergärung im Edelstahltank und Reifung im Barriquefass 6 bis 8 Monate lang
Boden: Lehm- und Kalkboden, Meeresablagerungen
Beschreibung: kräftiger Rotwein, in Bordeauxstil vinifiziert. Dicht und konzentriert von reicher Frucht. Gewisse Opulenz, mittelkräftig. Nach einigen Jahren Reife entwickeln sich samtige Tannine.
Passt zu: Wildgerichte und rotem Fleisch
Anbaugebiet: Côtes du Rhône AOP
Rebsorten: Je ein Drittel Grenache, Syrah und Mourvèdre
Kelterung: 2 bis 3 Wochen lange temperaturkontrollierte Maischevergärung, die Grenachetrauben werden teilweise entrappt. Ausbau im Edelstahltank bis zu 12 Monaten.
Boden: Lehm- und Sandboden durchmischt von silizium- und kalkhaltigem Sandstein. Die Weinberge sind Süd – Südost ausgerichtet.
Beschreibung: lebendig rote Farbe mit violetten Reflexen. Aromen nach frischen Früchten und Süßholz. Ausgewogener würziger Geschmack nach reifen Früchten. Der frische mineralische Abgang gibt dem Wein eine schöne Tiefe und Länge.
Passt zu: Wildgeflügel, Lamm, auch zu gegrilltem Fisch.
12.50€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Corbières AOP
Rebsorten: 50 % Carignan, 25 % Grenache (über 100 Jahre alte Rebstöcke), 25 % Syrah (über 40 Jahre alte Rebstöcke) – Niedrige Erträge von 15 bis 20 hl / ha
Kelterung: Vergärung und Lagerung im Edelstahltank
Boden: eine wilde Mischung aus kargen Kalkböden, Gneis, Schiefer, wenig Lehm und wenig organische Masse
Beschreibung: tiefe rubinrote Farbe; komplexe Nase, die sich entwickelt abhängig von der Temperatur und der Beluftung; von Kirsche bis zu krautrige Noten (Rosmarin, Koriander, Kümmel…). Am Gaumen leichte rauchige Holznoten (obwohl der Wein im Edelstahltank gekeltert und gelagert wurde), ein Hauch von weißem Tabak. Runder und sehr klarer Wein mit einer harmonischenTaninstruktur, vollmundig und lange am Gaumen.
Passt zu: geniessen zw. 16 et 18 °C sowohl als Aperitif, mit Käse und würzigen Gerichten oder zu gegrilltem Fleisch
Copyright © 2019 Biowein.be.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.