Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Menu
≡
╳
95.20€
CompareDu musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum.
39.60€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Côtes du Rhône AOP
Rebsorten: 70 % Grenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault, Clairette, Vaccarese und Counoise
Kelterung: Handernte in 25 kg Kisten. Die besten Grenache- und Syrahtrauben werden nicht entrappt vergoren. Langsame temperaturkontrollierte Vergärung. Ein Teil des Weines wird bis zu 18 Monaten im Barriquefaß ausgebaut.
Boden: Sand- und Lehmboden. An der Oberläche große Kieselsteine auf Mergelsediment.
Beschreibung: Aromen nach kleinen schwarzen Beeren und Cassis, ein Hauch nach Kirschen. Reichhaltiger kräftiger, würziger und runder Wein mit fein eingebundenen Tanninen.
Passt zu: Wildgerichten und Rindfleisch, gereiftem Käse, Lammkeule in Olivenöl mariniert mit Kräuter der Provence.
49.90€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Bordeaux – Pomerol
Rebsorten: 90 % Merlot, je 5 % Cabernet franc und Cabernet-Sauvignon
Kelterung: spontane Vergärung im Edelstahl- und Betontank. Ausbau während 15 Monaten in französischen Barriquefässern.
Boden: alter Sandboden, durchmischt mit kalkhaltigem Gestein
Beschreibung: tiefdunkle Farbe, reichhaltige Aromen nach reifen Brombeeren und roten Beeren. Geschmeidig und samtig am Gaumen, elegant und gute Frische im Abgang.
Passt zu: Hase oder Kaninchen mit Pflaumen, getrüffelte Poularde, Magret de Canard mit Pilzen, Blutwurst, weicher Käse wie Camembert oder getrüffelter Brie, Reblochon, Hartkäse.
12.80€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Luberon (Provence) AOP
Rebsorten: 45 % Syrah, 35 % Cinsault, je 10 % Mourvèdre und Grenache
Kelterung: kurze Maischevergärung und 12 monatiger Ausbau im Edelstahltank
Boden: sandiger Lehm- und Kalkboden
Beschreibung: tief rote Farbe mit violetten Reflexen. Aromen nach roten Früchten, leicht würzig. Finessenreicher Geschmack, rund und fruchtig. Samtig, erdige Würze, kalkige Textur, ein Hauch nach Leder.
Passt zu: provenzalischer Küche, Charcuterie, helles Fleisch wie Kalb, Schwein und Geflügel
19.70€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Saint Chinian/ Languedoc AOP
Rebsorten: Dieser Wein vereint die 5 großen Rebsorten des Languedoc: Grenache, Carignan, Syrah, Mourvèdre und Cinsault.
Kelterung: 70 bis 90 Tage Maischevergärung. Ausbau und Reifung zu 50 % in grossen Holzfässern von 400 L während 24 Monaten (Demi-Muids). Abfüllung ohne Schonung und Filterung.
Boden: Lehm und Kalk in Hanglage von 150 m, Richtung Süden ausgerichtet.
Das Saint-Chinian Anbaugebiet liegt an den Südhängen der Montagne Noir und geniesst ein trockenes, warmes Klima im Sommer mit kühlen Nächten und kaltem Winter.
Beschreibung: Wein von großer Finesse mit Aromen nach Carrigue und wilden Brombeeren. Konzentriert am Gaumen mit gepflegter Tanninenstruktur. Fruchtig-komplex und elegant, tiefgründig.
Passt zu: Kaninchen-Terrine mit Thymian und eingelegten Tomaten, Geflügel vom gutem Bauernhof, Thunfisch mit Sardellen. Sicher auch zu Lamm mit Carriguekräuter und Wild.
26.20€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Bordeaux – Montagne-Saint-Emilion AOP
Rebsorten: alte Rebanlagen aus 60 % Merlot und 40 % Cabernet franc
Kelterung: Handernte, spontane Vergärung ohne chemisch-kellertechnische Hilfsmittel. Ausbau während 15 Monaten in französischen Barriquefässern. Abfüllung ohne Klärung, Filterung, Sterilisation und Pasteurisierung.
Boden: Lehm- und Kalkboden
Beschreibung: Dieser Wein erhält seine Trinkreife (je nach Jahrgang) nach 8 bis 10 Jahren und ist bis zu 25 Jahre und mehr lagerfähig. Verhaltene Aromen, die an kleinen Kirschen erinnern. Die Frucht ist von einer klaren Tanninstruktur umwoben, ein ausgewogener und eleganter Wein. Vor dem Genießen sollte der Wein einige Stunden vorher dekantiert werden.
Passt zu: Eintöpfe, Rindfleisch, Kleinwild wie Kaninchen oder Fasan.
18.10€In den Warenkorb
Anbaugebiet: Corbières AOP
Rebsorten: 80 % Syrah (50 Jahre alte Rebstöcke), 10 % Carignan und Grenache ( über 100 Jahre alten Rebstöcke) – Niedrige Erträge von 15 bis 20 hl/ha.
Kelterung: Vergärung und lange Maischelagerung im Edelstahltank, Lagerung und Reifung in 400 L Holzfässer.
Boden: Auf 7 Parzellen verteilen sich bis zu 14 unterschiedliche Bodentypen wie u.a. Schiefer, Gneis, Kalk, wenig Lehmanteil, kantige Kieselsteine,….
Die Lage befindet sich in einem geschützten Tal in Nord-Ost-Ausrichting mit dem Namen « Montadou de la Feihlo », was übersetzt aus dem Okzitanischen heißt « Hügel/Hang = Montadou und Blatt oder Wald = Feihlo ».
Beschreibung: ein undurchsichtig, tiefschwarzer Rotwein in einer Konzentration, die selten ist. Tiefgründiges Geschmackserlebnis: vollmundig und dicht und doch elegant am Gaumen mit Noten nach eingekochten Brombeeren und schwarzen Kirschen, einem Hauch nach weißem Tabak und Süßholz.
Den Wein einige Stunden vor dem Trinken dekantieren, tut ihm gut.
Passt zu: Lammkotelett mit Garriguekräuter und schwarzen Oliven
Copyright © 2019 Biowein.be.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.