Beschreibung
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum.
Anbaugebiet : Priorat (Andalusien, westlich von Tarragona)
Rebsorten : 35 % Grenache, 25 % Carignan, 9 % Syrah, 25 % Cabernet-Sauvignon und 6 % Merlot. Jährliche Produktion von +- 5300 Flaschen.
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank und 6 Monate Ausbau in gebrauchten französischen Barriquefässern. Klärung mit Eiweiß, leichte Filterung vor der Abfüllung.
Boden : tiefer grauer Schieferboden mit sehr wenig organischer Masse in einer unberührten Natur. Die Weinberge befinden sich an Steilhängen, die wie ein Amphitheater auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter um den Weinkeller liegen.
Beschreibung : Lebendige zinnoberrote Farbe. Frische Aromen nach reifen, schwarzen und roten Früchten, mit Noten von Anis und mediterranen Waldkräutern. Sehr lebendiger mittelkräftiger und eleganter Wein mit einer delikaten Tanninstruktur.
Passt zu : Kleinwild, Lamm- und Rindfleisch, auch Geflügel (lang im Ofen geschmort z.B. mit Wurzelgemüse)
12.00€In den Warenkorb
Anbaugebiet : Kamptal (nördlich der Wachau und Krems)
Rebsorten : Grüner Veltliner
Kelterung : Nach einer spontanen Vergärung im Edelstahltank und einer kurzen Lagerung auf der Feinhefe wird der Wein leicht gefiltert und abgefüllt.
Boden : Der Grüner Veltliner Mollands ist ein Ortswein und wächst auf verschiedenen Rieden mit lehmigen Boden und steinigem, lösshaltigen Untergrund auf +- 340 Meter Seehöhe.
Beschreibung : Die kühlen Nächte während den heißen Sommertagen verhelfen dem Veltliner zu seiner fruchtigen Note. Unser Grüner Veltliner Mollands zeigt ein helles, klares strohgelb im Glas. Er duftet sehr vielfältig nach exotischen Früchten wie Mango bis hin zu würzigen Tabaknoten. Er hat einen mittelkräftigen Körper, ist erfrischend spritzig bei einem adstringierenden Abgang.
Passt zu : Er passt hervorragend zur deftigen Jause oder zur typischen österreichischen Hausmannskost (z.B. Schweinebraten, Schnitzel, Fleischknödel)
11.50€In den Warenkorb
Anbaugebiet: AOP Bordeaux „Entre deux Mers“
Rebsorten: Sauvignon blanc und Sauvignon gris 60% und Sémillon 40%
Kelterung : Edelstahltank
Boden: Lehm- Kiesboden, feuchtes Atlantikklima
Beschreibung: feine Holundernote, fein fruchtiger Wein mit Sauvignon betonte Aromen, feingewoben mineralisch und lange am Gaumen.
Passt zu: idealer Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche
Anbaugebiet: Côtes du Rhône AOP
Rebsorten: 40 % Bourboulenc – 60 Jahre alte Reben, je 30 % Roussane und Marsanne – 30 Jahre alte Reben.
Kelterung: 2017er Jahrgang: Vergärung und Ausbau in gebrauchten Barriquefässern von Château Yquem. Regelmäßige Batonnage der Feinhefen. Abfüllung in März 2018.
2018 er Jahrgang: Die besten und von Hand selektierten Trauben füllen ein Drittel einer Amphore, die anschließend mit dem ungepressten ablaufenden Saft gefüllt wird. Spontane Vergärung und 6 Monate lange Maischelagerung in der Amphore. Der gepresste Saft der restlichen Trauben kommt in gebrauchten Barriquefässern. Spontane Vergärung und Ausbau auf der Feinhefe und regelmäßige Batonnage. Assemblage der beiden Partien und Abfüllung in März 2019.
Boden: Das Plateau befindet sich auf einer Höhe von 120 Meter. Lehm- und Sandboden, übersät mit großen braunen Kieselsteinen (Galets roulés). Kalkpräsenz in tieferen Lagen.
Beschreibung: anspruchsvoller Weißwein. Aromen nach Honig, Quitten und Äpfel. Vollmundig und reichhaltig. Ein schönes ausgewogenes Spiel zwischen der delikaten süßlichen Fruchtigkeit und der subtilen Frische im Abgang.
Passt zu: asiatischer Küche mit süß-sauren Komponenten. Helles Fleisch und Fisch in einer Zitronensauce. Mittelreifer Hartkäse.
Anbaugebiet : Piemont, südlich der Stadt Alessandria
Rebsorten : 100 % Cortese di Gavi
Kelterung : Ernte in 20 kg Kisten, sofortige Pressung und spontane temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank. Sowohl bei der Vergärung als auch bei der Abfüllung des Weins wird kein Schwefel eingesetzt!
Boden : Lehm- und Lössboden mit einer lebendigen organischen Masse, die aus der Begrünung der Weinberge und den Gebrauch von biologisch-dynamischen Präparaten und einem entsprechend produzierten Kompost resultiert. Die Weinberge befinden sich auf 300 Meter.
Beschreibung : strohgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer.Feine runde Aromen nach Orangeblüten und Kamille. Am Gaumen frisch, lebendig und lang.
Passt zu : Exzellenter Aperitif, begleitet auch sehr gut leichte internationale Gerichte.Servieren bei 9-10 ° C.
Copyright © 2019 Biowein.be.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.