Beschreibung
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum.
13.90€In den Warenkorb
Anbaugebiet : Kamptal (nördlich der Wachau und Krems)
Rebsorten : Riesling – über 25 Jahre alte Rebstöcke aus Höhenlagen bis zu 300 Meter
Kelterung : Spontane Vergärung im Edelstahltank
Boden : Steiniger Schiefer- und Lehmboden
Beschreibung : Wertvoller Riesling aus dem Kamptal.
Zitrus- und florale Noten nach Limone, grüner Apfel, Pfirsich, Noten von Banane und weißen Blüten. Schöne goldgelbe Farbe, überraschend fruchtig, subtile gut eingebundene Säure, sehr ausgewogen, mineralisch und saftig im Abgang.
Passt zu : Meeresfrüchten, Thai-Curry, Geflügel und Schweinefleisch
Anbaugebiet : im Zentrum des Piemonts, in der Nähe des Städtchen Bubbio. Eine Region, die auch bekannt ist für die Erzeugung des Moscato d’Asti. DOC
Rebsorten : 100 % Chardonnay. Eine Rebsorte, die ihren Ursprung im Burgund hat. Sie wurde bereits Ende des 18ten Jahrhunderts im Piemont angepflanzt. Bei Torelli wurde der Chardonnay Weinberg 1989 angelegt.
Kelterung : Maischelagerung während der Nacht nach der Ernte, Pressung und spontane temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank. Während des kalten Winters stabilisiert sich der Wein auf natürliche Weise und wird im nachfolgenden Jahr abgefüllt.
Boden : Kalk-, Lehm- und Mergelboden
Beschreibung : Der Kalk- Mergelboden verleiht diesem Wein seine exzellente Mineralität. Auch die kalten Nächte und die vom Licht durchfluteten sonnigen Tage fordern den typisch fruchtigen Chardonnayausdruck. Leichte strohgelbe Farbe, intensiv fruchtige Aromen, die man im Geschmack wiederentdeckt. Ein fein saftiger und ausgewogener Wein mit einem angenehm langen Abgang.
Passt zu : Zu geniessen in den 3-4 Jahren nach der Ernte bei 10 °C. Exzellenter Aperitifwein, passt zu Fisch und hellem Fleisch wie Hühnchen, Risotto oder Spaghetti mit Meeresfrüchten.
24.70€In den Warenkorb
Anbaugebiet : Kamptal (nördlich der Wachau und Krems)
Rebsorten : Riesling – über 25 Jahre alte Rebstöcke
Kelterung : Nach einer späten Ernte folgt eine lange, langsame und spontane Vergärung im Stahltank.
Boden : Dieser spezielle Wein wächst auf einer der besten Lagen, dem Langenloiser Seeberg, eine sehr schiefrige, steinige 350 Meter südlich ausgerichtete Höhenlage. Dies gibt dem Riesling einen vollmundigen und cremigen Geschmack und macht ihn langlebig.
Beschreibung : Neben einem vollmundigen fruchtigen Geschmack nach Exotik und feinen Honignoten zeigt dieser Riesling eine feine Mineralik am Gaumen und ein langer Abgang mit viel Nachhalt.
Passt zu : hervorragend zu kräftigen Fischgerichten (z.B. Karpfen)
Anbaugebiet: IGP Minervois
Rebsorten: Viognier
Kelterung : Edelstahltank
Boden: Ton- kalkhaltiger Boden
Beschreibung: fruchtiger Wein, trocken und vollmundig, Aprikosenaromen
Lagerfähigkeit: 2-4 Jahre
Passt zu: ideal als Aperitif, frisch serviert zu Amuse-bouches, Kräutersalaten, Salaten mit Zitrusfrüchten, indischer Küche, Huhn.
Anbaugebiet: Languedoc (Collines de la Moure) IGP
Rebsorten: Viognier
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Lehm- und Kalkboden, Meeresablagerungen
Beschreibung: schöne leuchtende hellgelbe Farbe. Lebendiges und einladendes Aromaspiel.Ein schlanker und doch gehaltvoller harmonischer Weißwein. Aromen und Geschmacksnoten nach weißen Blüten und gelben Früchten (Aprikose und Mango).
Passt zu: Als Aperitif, zu Austern und Muscheln, Ziegenkäse und Blauschimmelkäse
Anbaugebiet: IGP Cevennes
Rebsorten: 25 % Sauvignon, Petit Manseng, Chenin, Riesling
Kelterung: Handernte, Selektion der Trauben bereits im Weinberg. direkte Pressung, gekeltert in 400 Liter Amphoren.
Ausbau: 36 Monate auf der Feinhefe in der 400 Liter Amphore.
Boden: Lehm- Kalkboden, rotes und gelbes Mergelgestein
Beschreibung: gelbliche Farbe. aromatischer Wein, sehr lang am Gaumen. leicht oxidative Noten und ein Hauch von Muskat und Gewürzen.
Passt zu: Fisch, Wurzelgemüsegerichte, Speisen mit orientalisch angehauchte Gewürzen, Käse
Copyright © 2019 Biowein.be.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.