Corbières
biologisch zertifiziert
Ende 2018 kürten renommierte französische Weinjournalisten Remi Jalliet für die Anbauregion Languedoc zum „Winzer des Jahres“.
Sein Weingut liegt in Villesèque, ein kleines Bergdorf nur 15 km vom Mittelmeer entfernt und seine 7 ha Rebanlagen inmitten der Garrigues, der typischen Buschlandschaft der Corbières. Das Dorf befindet sich in 200 Meter Höhe an der Schnittstelle vom milderem Mittelmeerklima und rauerem kontinentalen Klima. Es ist oft windig und meist trocken. Der Boden ist eine wilde Mischung aus vor allem kargen Kalkböden, Gneis, Schiefer, wenig Lehm und wenig organische Masse. Die Böden sind mit Steinen bedeckt, die die Wärme der Sonne speichern und somit die Reben zwingen, tiefer im Boden zu wurzeln, was ihre Widerstandskraft gegenüber der Trockenheit erhöht. Der Anbau umfasst Grenache, Carignan und Syrah, die allesamt per Hand geerntet werden. Die Reben sind sehr alt – teilweise bis zu 100 Jahre. Die Weine sind aromatisch und rund, aber keineswegs langweilig – Bioweine mit Charakter.
Mitounes 2017
Mitounes 2017Rémi Jalliet: Clos D’ Espinous 2019
Rémi Jalliet: Clos D’ Espinous 201912.70€In den Warenkorb
Rémi Jalliet: Clos D’ Espinous 2019
Rémi Jalliet: Clos D’ Espinous 2019Anbaugebiet: Corbières AOP
Rebsorten: 50 % Carignan, 25 % Grenache (über 100 Jahre alte Rebstöcke), 25 % Syrah (über 40 Jahre alte Rebstöcke) – Niedrige Erträge von 15 bis 20 hl / ha
Kelterung: Vergärung und Lagerung im Edelstahltank
Boden: eine wilde Mischung aus kargen Kalkböden, Gneis, Schiefer, wenig Lehm und wenig organische Masse
Beschreibung: tiefe rubinrote Farbe; komplexe Nase, die sich entwickelt abhängig von der Temperatur und der Beluftung; von Kirsche bis zu krautrige Noten (Rosmarin, Koriander, Kümmel…). Am Gaumen leichte rauchige Holznoten (obwohl der Wein im Edelstahltank gekeltert und gelagert wurde), ein Hauch von weißem Tabak. Runder und sehr klarer Wein mit einer harmonischenTaninstruktur, vollmundig und lange am Gaumen.
Passt zu: geniessen zw. 16 et 18 °C sowohl als Aperitif, mit Käse und würzigen Gerichten oder zu gegrilltem Fleisch
Rémi Jalliet: Montadou de la Feihlo 2015/2016
Rémi Jalliet: Montadou de la Feihlo 2015/201618.10€In den Warenkorb
Rémi Jalliet: Montadou de la Feihlo 2015/2016
Rémi Jalliet: Montadou de la Feihlo 2015/2016Anbaugebiet: Corbières AOP
Rebsorten: 80 % Syrah (50 Jahre alte Rebstöcke), 10 % Carignan und Grenache ( über 100 Jahre alten Rebstöcke) – Niedrige Erträge von 15 bis 20 hl/ha.
Kelterung: Vergärung und lange Maischelagerung im Edelstahltank, Lagerung und Reifung in 400 L Holzfässer.
Boden: Auf 7 Parzellen verteilen sich bis zu 14 unterschiedliche Bodentypen wie u.a. Schiefer, Gneis, Kalk, wenig Lehmanteil, kantige Kieselsteine,….
Die Lage befindet sich in einem geschützten Tal in Nord-Ost-Ausrichting mit dem Namen « Montadou de la Feihlo », was übersetzt aus dem Okzitanischen heißt « Hügel/Hang = Montadou und Blatt oder Wald = Feihlo ».
Beschreibung: ein undurchsichtig, tiefschwarzer Rotwein in einer Konzentration, die selten ist. Tiefgründiges Geschmackserlebnis: vollmundig und dicht und doch elegant am Gaumen mit Noten nach eingekochten Brombeeren und schwarzen Kirschen, einem Hauch nach weißem Tabak und Süßholz.
Den Wein einige Stunden vor dem Trinken dekantieren, tut ihm gut.
Passt zu: Lammkotelett mit Garriguekräuter und schwarzen Oliven
Rémi Jalliet: Soulat 2021 ohne Schwefel
Rémi Jalliet: Soulat 2021 ohne Schwefel12.50€In den Warenkorb
Rémi Jalliet: Soulat 2021 ohne Schwefel
Rémi Jalliet: Soulat 2021 ohne SchwefelAnbaugebiet: Corbières – IGP
Rebsorten: 70 Jahre alte Carignan Rebstöcke
Kelterung: Vergärung und Lagerung im Edelstahltank, es wird kein Schwefel hinzugefügt.
Boden: Camp del Soulat – aus dem okzitanischen übersetzt – bedeutet “der Platz wo man leicht trinkt”. Angeblich versammelten sich die Leute aus dem Dorf gerne an diesem schattigen Platz zum Diskutieren und zum Trinken. Die Parzelle ist eine Einzellage in der Ostausrichtung mitten in der Garrigue. Sehr karger Kalkboden mit Kieselsteinen und Geröll.
Beschreibung: Ein erstaunlich eleganter Carignan Wein, der nur ganz dezent seine rustikalen Charaktere offenbart.
Passt zu: Rindfleisch (gegrillt oder gebraten), Lammfleisch
Vin de Pays Colline de la Moure (Nähe Thau-See/Mittelmeer)
biologisch zertifiziert
Die Domaine de Farlet ist ein Pionier des biologischen Weinbaus im Languedoc und dies seit Beginn der 1980er Jahren. Seither werden hier solide trinkfreudige Weine gekeltert und zu sehr angemessenen Preisen angeboten.
Das 20 ha große Weingut wird in der dritten Generation durch Jacques Duplan und seine Frau Annelaure geführt. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer, in den Hügeln oberhalb von Mèze ist das Klima relativ warm: die Weinlese erfolgt dadurch in den wenigen kühlen Nachtstunden, um frische Trauben zu erhalten. Auf fruchtbaren Lößböden wachsen Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Viognier und Grenache.
Domaine Farlet steht für sortenreine Landweine und einige hervorragende Cuvées. Die Spitzenweine reifen zusätzlich in kleinen Eichenfässern.
Farlet : Le Lac 2020
Farlet : Le Lac 2020Anbaugebiet: Languedoc (Collines de la Moure) IGP
Rebsorten: Viognier
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Lehm- und Kalkboden, Meeresablagerungen
Beschreibung: schöne leuchtende hellgelbe Farbe. Lebendiges und einladendes Aromaspiel.Ein schlanker und doch gehaltvoller harmonischer Weißwein. Aromen und Geschmacksnoten nach weißen Blüten und gelben Früchten (Aprikose und Mango).
Passt zu: Als Aperitif, zu Austern und Muscheln, Ziegenkäse und Blauschimmelkäse
Saint Chinian
biologisch zertifiziert
Marc gehört mit seinen Weinen seit 2 Jahrzehnten zu den Topwinzern im Languedoc!
Domaine Canet-Valette ist die Referenz im Saint-Chinian und eine Klasse für sich im Languedoc.
Marc bewirtschaftet eine Rebfläche von 18 ha in schwer zu bearbeitenden Hanglagen aus Schiefer- und Lehmböden mit hohem Kalkanteil.
Seit 1999 ist der Betrieb biozertifiziert. Marc erntet die Trauben (per Hand) konzentriert, hochreif und verarbeitet sie schonend nach dem Schwerkraftprinzip im neuen, in den Berg getriebenen Keller. Die Maischegärung ist lang, entsprechend auch die Lagerung im Holz. Marc verzichtet auf Schönung (vegan!) und Filtration. Seine Cuvée „MAGHANI“ ist legendär.
Canet Valette : Une et Mille Nuits blanc 2021
Canet Valette : Une et Mille Nuits blanc 202118.00€In den Warenkorb
Canet Valette : Une et Mille Nuits blanc 2021
Canet Valette : Une et Mille Nuits blanc 2021Anbaugebiet: Saint-Chinian/ Languedoc – Vin de France
Rebsorten: 75 % Piquepoul und 25 % Bourboulenc
Kelterung: Vergärung und 6 Monate Lagerung im Edelstahltank, ohne Zugabe von Schwefel
Boden: Lehm- und Kalkboden
Beschreibung: Marcs Idee ist es ein Wein zu keltern, der Unkompliziertes und Frische zum Ausdruck bringt.
Komplexe Nase nach Zitrusfrüchten. Starke Präsenz am Gaumen mit der typischen Frische der beiden Rebsorten.
Passt zu: als Aperitif und passend zu gegrilltem Fisch, Austern und Muscheln
Marc Valette : Ivresses 2014/2021
Marc Valette : Ivresses 2014/2021Anbaugebiet: Saint-Chinian/ Languedoc AOP
Rebsorten: 90 % Grenache, 10 % sonstige Languedoc-Reben
Kelterung: Lange Maischevergärung bis zu 80 Tage, 18 Monate lange Reifung im Edelstahltank
Boden: Lehm und Kalk, Weinbergshanglage von 150 m, Richtung Süden ausgerichtet
Beschreibung: ganzer Charme der Grenache-Traube, ein Wein voller Gnade! Anscheinend leicht, aber dann doch dicht und lang am Gaumen. Diesen Wein kann man sowohl jung oder älter, am besten vorab dekantiert, geniessen.
Granatrote tiefe Farbe, Aromen nach kleinen roten Früchten, Morelle und Hagebutte. Saftig, samtige Tannine, Tiefgang und ein finessreiches Finale !
Passt zu: Jung getrunken, excellent zu spanischem Schinken. Auch zu Blutwurst auf kandiertem Chicoree, Bauerhof-Hühnchen auf Roquefortkäse und einer Sauce von Carriguekräuter. Schokoladen-Fondant-Kuchen.
Marc Valette : Maghani 2004 Magnum 1,5L
Marc Valette : Maghani 2004 Magnum 1,5L78.50€In den Warenkorb
Marc Valette : Maghani 2004 Magnum 1,5L
Marc Valette : Maghani 2004 Magnum 1,5LMarc Valette : Maghani 2012
Marc Valette : Maghani 2012Anbaugebiet: Saint-Chinian/ Languedoc AOP
Rebsorten: Die besten Traubenqualitäten aus Grenache, Syrah und Mourvèdre.
Kelterung: Bis zu 90 Tage lange Maischevergärung. 36 Monate Reifung, davon 50 % des Weines bis 24 Monate in Barriquefässer. Abfüllung ohne Schonung und Filterung.
Boden: Lehm und Kalk
Beschreibung: Der Maghani ist ein Lagerwein (20 Jahre und mehr!!), intensif mit feinen Tanninen. Ein Wein für festliche Anlässe, ein Monster an Finesse. Dieser 2012er Jahrgang hat so eine gute Presse bekommen, dass er auf dem Weingut sehr schnell ausverkauft war…
In seiner Jugend offenbart dieser Wein kleine rote Früchte, Schokolade und Pfingstrose, mit den Jahren dann reife Pflaume, Gewürze und weißer Tabak.
Passt zu: Wild, gebratene Gans mit Gewürzen und kandierte Früchte
Marc Valette : Une et Mille Nuits 2018
Marc Valette : Une et Mille Nuits 201819.70€In den Warenkorb
Marc Valette : Une et Mille Nuits 2018
Marc Valette : Une et Mille Nuits 2018Anbaugebiet: Saint Chinian/ Languedoc AOP
Rebsorten: Dieser Wein vereint die 5 großen Rebsorten des Languedoc: Grenache, Carignan, Syrah, Mourvèdre und Cinsault.
Kelterung: 70 bis 90 Tage Maischevergärung. Ausbau und Reifung zu 50 % in grossen Holzfässern von 400 L während 24 Monaten (Demi-Muids). Abfüllung ohne Schonung und Filterung.
Boden: Lehm und Kalk in Hanglage von 150 m, Richtung Süden ausgerichtet.
Das Saint-Chinian Anbaugebiet liegt an den Südhängen der Montagne Noir und geniesst ein trockenes, warmes Klima im Sommer mit kühlen Nächten und kaltem Winter.
Beschreibung: Wein von großer Finesse mit Aromen nach Carrigue und wilden Brombeeren. Konzentriert am Gaumen mit gepflegter Tanninenstruktur. Fruchtig-komplex und elegant, tiefgründig.
Passt zu: Kaninchen-Terrine mit Thymian und eingelegten Tomaten, Geflügel vom gutem Bauernhof, Thunfisch mit Sardellen. Sicher auch zu Lamm mit Carriguekräuter und Wild.
Faugères
Nathalie & Francois Caumette
biologisch zertifiziert seit 2006
Dieses Weingut schreibt eine schöne Familiengeschichte. Sie nimmt ihren Lauf bei 2 Winzer-Großvätern und vor allem bei einer Großmutter, die als Näherin tätig war. In dieser alten Nähstube, der „Ancienne Mercerie“ richteten Nathalie und Francois im Jahr 2000 ihren Weinkeller ein. Mittlerweile arbeiten die beiden Önologen auf 16 ha im renommierten Anbaugebiet Faugères, bekannt für seine exzellenten Schieferböden, die sich maßgeblich im Charakter der Weine wiederspiegeln.
Francois legt großen Wert auf traditionelle und manuelle Weinbergsarbeit, schließlich verfügt das Weingut über einen großen Bestand an sehr alten Reben im klassischen Gobelet-Schnitt. Die Reben stehen sozusagen wie kleine Bäumchen in jeweils 2 Meter Abstand. Dieser Schnitt ermöglicht, dass während der heißen Sommermonate Trauben und Boden beschattet werden. Die Trauben behalten so mehr Frische und der Boden trocknet zudem nicht so stark aus. Nathalie hat im Keller das Sagen. Mit viel Fingerspitzengefühl arbeitet sie das heraus, was ihr die alten Reben liefern. Verwendet werden ausschließlich die eigenen, wilden Hefen und der Ausbau erfolgt in großen Stückfässern oder mehrfach belegten Barriques. Dies verleiht den Weinen der Ancienne Mercerie die Einzigartigkeit ihres Terroirs, nämlich das von Faugères.
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Couture 2017
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Couture 201725.50€In den Warenkorb
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Couture 2017
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Couture 2017Anbaugebiet: Languedoc – Faugères AOP
Rebsorten: 35 % Carignan, 30 % Mourvèdre, 25 % Syrah und 10 % Grenache
Kelterung: Vergärung im Edelstahltank. Lange Maischelagerung. Ausbau 50 % im Edelstahltank, 20 % in gebrauchten Barriquefässern und 30 % in neuen Barriquefässern
Boden: Sehr durchlässiger, blättrig grauer Schiefer mit wenig organischer Masse
Beschreibung: Fruchtiger, delikater und komplexer Wein. Würzig und Noten reifer Frucht von kleinen roten Beeren wie Himbeeren, zerdrückten Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und hellem Tabak.
Reichhaltig und eindrucksvoll am Gaumen. Schönes Gleichgewicht mit Tanninenstruktur.
Passt zu: mediterraner Küche und Lammkeule. Einige Stunden vor dem Genuss dekantieren.
Diesen Wein kann mindestens 10 Jahre und mehr gelagert werden.
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 1,5L Mag. 2014
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 1,5L Mag. 201427.00€In den Warenkorb
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 1,5L Mag. 2014
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 1,5L Mag. 2014Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 2019
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 201915.45€In den Warenkorb
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 2019
Domaine de l’ Ancienne Mercerie : Les Petites Mains 2019Anbaugebiet: Languedoc – Faugères AOP
Rebsorten: 50 % Carignan, je 20 % Grenache und Syrah und 10 % Mourvèdre
Kelterung: Die Trauben werden mit der Hand geerntet. Vergärung und Ausbau im Edelstahltank. Lange Maischelagerung.
Boden: Sehr durchlässiger, blättriger grauer Schiefer mit wenig organischer Masse
Beschreibung: Charaktervoller komplexer Wein mit frischen und fruchtigen Aromen, ein wenig lieblich, würzig am Gaumen
Passt zu: gegrilltem Fleisch, Lamm, Kalbsragout, Fleischeintopf
Domaine de l’ Ancienne Mercerie: Au Bonheur des Dames 2021
Domaine de l’ Ancienne Mercerie: Au Bonheur des Dames 202114.00€In den Warenkorb
Domaine de l’ Ancienne Mercerie: Au Bonheur des Dames 2021
Domaine de l’ Ancienne Mercerie: Au Bonheur des Dames 2021Anbaugebiet: Languedoc AOP
Rebsorten: 65 % Grenache und 35 % Mourvèdre
Kelterung: Die Trauben werden mit der Hand geerntet. Kelterung und Ausbau im Edelstahltank. Abfüllung im Frühling des darauffolgenden Jahres.
Boden: Die Weinberge liegen in der Nähe des Faugères Anbaugebietes. Sehr trockener, wenig fruchtbarer Lehmboden.
Beschreibung: Origineller und fruchtiger Wein. Schöne rubinrote Farbe mit violetten Nuancen. Fruchtig und elegant mit Noten von roten Früchten. Sehr angenehm am Gaumen, ein Hauch von Süssholz, fein-würzig mit einer sehr gepflegten Tanninstruktur. Sehr trinkfreudig und ausgewogen. Dieser Wein kann man sofort geniessen oder in den nächsten 5 Jahren.
Passt zu: hellem Fleisch, Charcuterie, Cassoulet, Kaninchen mit Thymian, Käse
IGT-Landweine
Familie Cluzel
Dieses Weingut liegt nördlich von Arles und ist unser Lieferant für Bag-in-Box-Weine. Anne und Philippe Cluzel kamen als Landwirte aus der nördlichen Picardie in den Süden und wurden Winzer. Sie stellten die gesamte Fläche sofort auf den biologischen Weinbau um und keltern seitdem hervorragende Landweinqualitäten.
Domaine de la Tour: BIB 5l IGP Gard rot und rosé und weiß 2022
Domaine de la Tour: BIB 5l IGP Gard rot und rosé und weiß 202232.30€In den Warenkorb
Domaine de la Tour: BIB 5l IGP Gard rot und rosé und weiß 2022
Domaine de la Tour: BIB 5l IGP Gard rot und rosé und weiß 2022Anbaugebiet: Côtes du Rhône IGP
Rebsorten: Caladoc für den Roséwein / Merlot für den Rotwein
Kelterung: In großen Betonfässer und im Edelstahltank
Boden: sandig, durchmischt von kleinen Kieselsteinen
Beschreibung: Der Roséwein ist ein leicht erfrischender Sommerwein.Der Rotwein ist ein leichter unkomplizierter Trinkwein, fruchtig und würzig, den man auch leicht gekühlt sehr gut genießen kann.
Passt zu: als Aperitif, sowohl der Rosé- als Rotwein passen gut im Sommer zu Vesperplatten, Pizza und Nudelgerichten.
Minervois
Nicole und John
Als Quereinsteiger haben die beiden dem über hundert Jahre alten Bauernhof vor zwanzig Jahren zu neuem Glanz verholfen. Nicole ist eine echte Narbonaise und John kommt aus dem « far-west » Kentucky, dem Land der Pferde und des Bourbon-Whiskey. 1996 konnte Nicole John davon überzeugen, dass die Kieselsteine von Saint-Jean-de-Minervois die schönsten der Welt sind. Seitdem arbeiten sie zusammen und keltern auf sehr kreative Art viele tolle Weine mit Charakter und Individualität. Dies ermöglicht der Kalkstein, der im Laufe der Zeit gerissen wurde, durchsetzt von dünnen Schichten aus rotem Ton oder sogar Humus, die eine gute Wasserregulierung der Rebe ermöglichen.
Clos du Gravillas 2015
Clos du Gravillas 2015Anbaugebiet: Languedoc AOC
Rebsorten: Muscat petits grains
Kelterung: Spontane Vergärung, die durch die Zugabe von Alkohol gestoppt wird, wenn der Most +- 125 g Restzucker hat.
Boden: Sehr steiniger Lehm- und Kalkboden, durchmischt von sehr harten hellen Kalksteinen
Beschreibung: Aromen nach Ananas und Rose. Ein finessenreicher Süßwein, der eine erstaunliche Lebendigkeit präsentiert.
Passt zu: asiatische Küche, Roquefort und Obstkuchen
Domaine Sibille
Barbara und Pierre verließen ihre Heimat im Elsass, um sich als unabhängige Winzer zu kleiden. Im Sommer 2014 fuhren sie und ihre Kinder mit einem Wohnmobil durch die französischen Weinberge. Im Laure-Minervois, Departement Aude in der Region Okzitanien, fanden sie ihr Glück und im Dezember 2015 gründeten die beiden, er ein Önologe, die Domaine Sibille.
Ils ne savaient pas que c’était impossible, alors ils l’ont fait. » Mark Twain
Auf der Grundlage eines kleinen, biologisch bewirtschafteten Weinguts am Fuße der Montagne Noire übernehmen und bearbeiten sie etwas mehr als 15 ha Weinberge: 5 ha mit der geschützten Herkunftsbezeichnung Minervois (AOP) und 10 ha mit der geschützten geografischen Angabe Pays d’Oc (IGP).
Auf 60 % der Fläche werden Rot- und Roséweine und auf 40 % Weißweine erzeugt. Das Potenzial liegt je nach Jahrgang bei 80 000 Flaschen. Der Boden drückt sich durch ein Sandsteinterroir aus, das den Weinen Frische und Struktur verleiht. Nur der Viognier steht auf kalkhaltigen Lehmböden.
Sie bevorzugen die manuelle Lese bei den Rotweinen, den Rosés und einem Teil der Weißweine sowie die Arbeit mit der Schwerkraft und die Reduzierung von Schwefel. Bei den Rotweinen kann die Maischegärung bis zu zwei Monaten dauern, und bei den Weißweinen verleiht der Ausbau auf der Feinhefe unseren Weinen natürliche Fülle und Tiefe. Ihre Weine sind nicht holzausgebaut, wir bevorzugen den Ausdruck des Terroirs und der Rebsorten!
Le Sibilou 2021
Le Sibilou 2021Anbaugebiet: VDP Minervois
Rebsorten: Merlot
Kelterung : Edelstahltank – Maschinelle Ernte
Boden: Ton- kalkhaltiger Boden, Sandsteinhänge
Beschreibung: Unkomplizierter Rotwein, Kircharomen
Lagerfähigkeit: 3 Jahre
Passt zu: Spaghetti, Pizza, Beilagen auf Tomatenbasis, Paprika und Auberginen à la plancha und auf Olivenölbasis.
Terres de Grès 2021
Terres de Grès 2021Anbaugebiet: AOP Minervois
Rebsorten: 30 % Syrah, 40 % Grenache, 30 % Carignan
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Sandsteinhänge
Beschreibung: Aromen von schwarzen Früchten, Himbeere und schwarzer Johannisbeere, kräftig, aber seidig, elegante Tannine, die den Abgang des Mundes auskleiden.
Lagerfähigkeit: 2-4 Jahre
Passt zu: Kaninchen, Reh mit Preiselbeeren, Taube, Wildgerichte, gegrilltes oder rotes Fleisch, Eintopf
Viognier 2022
Viognier 2022Anbaugebiet: IGP Minervois
Rebsorten: Viognier
Kelterung : Edelstahltank
Boden: Ton- kalkhaltiger Boden
Beschreibung: fruchtiger Wein, trocken und vollmundig, Aprikosenaromen
Lagerfähigkeit: 2-4 Jahre
Passt zu: ideal als Aperitif, frisch serviert zu Amuse-bouches, Kräutersalaten, Salaten mit Zitrusfrüchten, indischer Küche, Huhn.
Domaine Somail
Text hier
Cuvée Authentique 2020
Cuvée Authentique 2020Anbaugebiet: AOP Minervois
Rebsorten: Mouvèdre, Syrah
Kelterung: Von Hand geerntet. Klassische Vinifizierung, Tanks aus Rohzement.
Ausbau in Barriquefässern.
Boden: Lehm- Kalkboden
Beschreibung: Intensive, rubinrote Farbe mit kirschroten Reflexen. Komplex, elegant, Aromen von roten Früchten, von Garrigue und von geröstetem Brot, Gewürzaromen.
Im Mund ist er harmonisch, fleischig, Noten von frischen Früchten, von Gewürznelken und von geröstetem Brot, Tannine
Geschmolzen, kräftiger Körper, langer Nachhall.
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Passt zu: Steak, Wildbrett, Wildschweinschmorbraten, Cassoulet, Käse mit Charakter
Cuvée François 2020
Cuvée François 2020Anbaugebiet: AOP Minervois
Rebsorten: Carignan 20%, Mourvèdre 30%, Syrah
Kelterung: Von Hand geerntet.Spontanvergärung.
Leichte Filtration, ohne Zusatz von Schwefel.
Boden: Lehm- Kalkboden
Beschreibung: Intensive, kirschrote Farbe.
Die Nase: Fein, fruchtig, Aromen von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Früchten, Aromen der Garrigue.
Mund: Fruchtig, intensiv, fleischig, geschmolzene Tannine, rund, gute Intensität, gute Nachhaltigkeit.
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Passt zu: Wurstwaren, Tapas, gegrilltes Entrecôte, Cassoulet
Vin de Plume 2020
Vin de Plume 2020Anbaugebiet: AOP Minervois
Rebsorten: Mourvèdre 80% / Syrah 20%
Kelterung: Von Hand geerntet. Vollständige Entrappung, Spontanvergärung in Rohzementtanks, Ausbau in Edelstahltanks, leichte Filtration.
Boden: Lehm- Kalkboden
Beschreibung: Dunkle, purpurrote Farbe mit schwarzen Reflexen.
Die Nase: Komplex, elegant, Aromen von Iris, Veilchen, Mandeln, Sauerkirschen und Garrigue.
Im Mund ist der Wein frisch, großzügig, fleischig, Noten von Blumen, von roten Früchten, von Gewürzen, geschmolzene Tannine, leichter Körper, gute Intensität und langer Nachhall.
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Passt zu: Gegrilltes rotes Fleisch, helles Fleisch, Brathähnchen, Käse, Desserts mit Schokolade.
Domaine Monplezy
Text hier
Calcaire Nord 2022
Calcaire Nord 2022
Anbaugebiet: AOC Longuedoc
Rebsorten: Cinsault, Grenache und Mourvèdre
Kelterung: Grenache und Mourvèdre im Edelstahltank, Cinsault 12 Monate in französischen Barriquefässern
Boden: Lehm- Kalkboden mit Quarzablagerungen
Beschreibung: durchscheinende zarte rote Farbe. Die Nase ist sehr fruchtig nach kleinen roten Früchten. Am Gaumen ist er frisch und lecker, mit weichen Tanninen und einem schönen Abgang auf der Zunge.
Der im Barrique ausgebaute Cinsault verleiht dem Wein Leichtigkeit und Eleganz. Der Mourvèdre verleiht ihm die nötige Konzentration für eine gute Lagerung.
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Passt zu: einem würzigen Gericht wie Couscous oder Lamm-Tajine
Délice 2018
Délice 2018Anbaugebiet: VDP Longuedoc
Rebsorten: Grenache Spätlese
Kelterung: Ernte Ende Oktober, wenn die Trauben eingetrocknet sind. Langsame Gärung, die bei einem Alkoholgehalt von 15° natürlich abbricht.
Ausbau: 2 Jahre in alten Fässern
Boden: Lehm- Kalkboden mit Kieseln aus Quarz
Beschreibung: Schöne Farbe mit ziegelroten Reflexen. Intensive Nase, Noten von Toastbrot, Sauerkirschkonfitüre, Arabica, Pflaumen und Cashewnüssen. Der Auftakt im Mund ist schmeichelhaft, gefolgt von der Wahrnehmung enger Tannine und dann einem frischen, balsamischen Finale.
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Passt zu: Blauschimmelkäse, Schokoladenkuchen, Gänseleberterrine
Félicité rouge 2021
Félicité rouge 2021Anbaugebiet: AOC Longuedoc-Pézenas
Rebsorten: Grenache, Syrah und Carignan
Kelterung: 12 Monate in Barriquefässer
Boden: Lehm- Kalkboden mit Kieseln aus Quarz
Beschreibung: granatrote Farbe, Geruch von Lakritze und Pfeffer und danach Kaffee und Kakao.
Im Mund ist er kraftvoll mit sehr samtigem Abgang.
Passt zu: Schafsfleisch, Fleischplatte
Plaisirs blanc 2023
Plaisirs blanc 2023Anbaugebiet: AOC Longuedoc
Rebsorten: Marsanne, Roussanne
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Lehm- Kalkboden mit Kieseln aus Quarz
Beschreibung: Glänzende Farbe mit jadefarbenen, durchscheinenden Nuancen
Aromen von weißer Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchten.
Der Geschmack ist frisch mit einem mentholhaltigen Abgang
Lagerfähigkeit: 2 Jahre
Passt zu: Jakobsmuscheln und hellem Fleisch oder als Aperitif
Plaisirs rosé 2022
Plaisirs rosé 2022Anbaugebiet: AOC Longuedoc
Rebsorten: Cinsault, Grenache, Syrah
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Lehm- Kalkboden mit Kieseln aus Quarz
Beschreibung: Lachsrosa Farbe, die Nase ist ausdrucksstark, blumig und fruchtig, Aromen von weißen Blüten und Gewürzen. Er schmeckt würzig, im Abgang mit roten Früchten.
Lagerfähigkeit: 2 Jahre
Passt zu: Lachscarpaccio
Plaisirs rouge 2020
Plaisirs rouge 2020Anbaugebiet: AOC Longuedoc
Rebsorten: Cinsault, Grenache, Syrah und Carignan
Kelterung: Edelstahltank
Boden: Lehm- Kalkboden mit Kieseln aus Quarz
Beschreibung: dunkler kirschroter Wein mit violetten Nuancen, feine Aromen von schwarzen Früchten und von Pfeffer.
Passt zu: Schweinefleisch und Trüffelomelett
Mas d‘Espanet
Text hier
Chacun son Chenin 2020
Chacun son Chenin 2020Anbaugebiet: IGP Cevennes
Rebsorten: Chenin blanc
Kelterung : Handernte, Selektion der Trauben bereits im Weinberg. Entrappung und direkte Pressung der Trauben, Vergärung und Kelterung im Barriquefass auf der Feinhefe mit regelmässigem Aufwirbeln der Hefe (Batonnage). Ausbau: 8 Monate in 400 L Holzfässern.
Boden: Lehm- Kalkboden, rotes und gelbes Mergelgestein
Beschreibung: klare Goldfarbe mit silbrigen Grünreflexen. Aromen nach weißen Früchten und Blüten unterlegt von kräutigen Nuancen und frischen Noten der Aprikose, Birne, Mango, Honig, Marzipan, ein Hauch von Ingwer und Zitrusfrüchten.
Der erste Geschmackseindruck ist rund und elegant, danach entfaltet der Wein seine frische Kraft und Geschmeidigkeit, die in ein schönes Gleichgewicht munden.
Passt zu: Langusten, Espadon, Coquille St Jacques, Geflügel , Ziegenkäse
Creta Amphora
Creta AmphoraAnbaugebiet: IGP Cevennes
Rebsorten: 25 % Sauvignon, Petit Manseng, Chenin, Riesling
Kelterung: Handernte, Selektion der Trauben bereits im Weinberg. direkte Pressung, gekeltert in 400 Liter Amphoren.
Ausbau: 36 Monate auf der Feinhefe in der 400 Liter Amphore.
Boden: Lehm- Kalkboden, rotes und gelbes Mergelgestein
Beschreibung: gelbliche Farbe. aromatischer Wein, sehr lang am Gaumen. leicht oxidative Noten und ein Hauch von Muskat und Gewürzen.
Passt zu: Fisch, Wurzelgemüsegerichte, Speisen mit orientalisch angehauchte Gewürzen, Käse
Eolienne 2019
Eolienne 2019Anbaugebiet: AOP Longuedoc
Rebsorten: 80 % Grenache blanc, 10 % Picpoul, 10 % Viognier
Kelterung: Handernte, Selektion der Trauben bereits im Weinberg. direkte Pressung der Trauben, Vergärung und Kelterung auf der Hefe in 500 Liter Holzfässer. 12 Monate im Holzfass.
Boden: Lehm- Kalkboden, rotes und gelbes Mergelgestein
Beschreibung: schöne gelbliche Farbe, gut eingebundene Holznoten. Aromen von Zitrusfrüchten, weissen Blüten, Pfirsich, Gewürze. Ein sehr aromatischer Wein, der am Gaumen frisch bleibt dank einer Assemblage jeder Rebsrote, die seine Typizität einbringt und so miteinander gut harmonieren.
Passt zu: durch seine breite Aromenpalette ist der Eolienne ein exzellenter Aperitifwein, Schalentieren und gegrilltem Fisch.
Pinot rouge 2020
Pinot rouge 2020Anbaugebiet: IGP Cevennes
Rebsorten: Pinot noir – Spätburgunder
Kelterung: Handernte, Entrappung, klassische Kelterung mit regelmässigem Untertauchen des Tresterhuts, 20 Tage Maischevergärung und Lagerung, dann wird der Wein abgezogen und die Trester werden hydraulisch gepresst. Ausbau: 6 Monate in 400 L Holzfässer.
Boden: Lehm- Kalkboden, rotes und gelbes Mergelgestein
Beschreibung: Kirsch- und Brombeeraromen, am Gaumen frisch mit knackiger Frucht, runde und gepflegte Tannine.
Passt zu: Lamm, Pflaumentajine, Ente mit Feigen
Guillaume Armand
Text hier